Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Die Firmenleitung der virt. Delta Logistik möchte sich mit folgenden Zeilen vorstellen bzw. auch die Entstehung bzw. den Werdegang dieser virt. Spedition allen Usern - und denen, die es vielleicht noch werden - näher bringen.
Begonnen hat eigentlich schon alles Mitte Juli 2008. Zum damaligen Zeitpunkt befanden sich die jetzigen Gründungsmitglieder dieser unserer Spedition bei einem namhaften Mitbewerber, welcher im Norden Europas bzw. mittlerweile auch in München anzutreffen ist. Aufgrund diverser Differenzen - auf welche jedoch in dieser Chronik nicht weiter eingegangen wird - haben sich die User MANFahrer (Thomas), Dirk1103 (Dirk), Carinthian (Christian) sowie Feuerhecky (Jens) und Bull (Christian) entschieden, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Aufgrund der Tatsache, dass jeder der genannten User mit unterschiedlichen Talenten gesegnet ist, dauerte es nicht lange und wir konnten mit einem kleinem aber feine Forum online gehen. Den Namen dieser virtuellen Spedition möchte ich bzw. darf ich hier leider nicht nennen, da dies eventuell wieder zu Problemen führen könnte und diese Probleme mit virt. Geld nicht zu bezahlen sind. Fest stand auch von Anfang an, dass wir nicht nur EINE virt. Spedition sein wollen, sondern eine Spedition, welche die Spiele ETS und Flugsimulator vereinen. Es gab zwar bereits einmal eine virt. Spedi, welche es mit diesen Vorhaben versuchte, jedoch zum damaligen Zeitpunkt waren wir die einzige virt. Spedi, welche diese zwei Möglichkeiten angeboten hat.
Der offizielle Start dieser virt. Spedi war der 16. August 2008 - jener Zeitpunkt als der Eurotrucksimulator released wurde. Für uns stand von Anfang an fest, dass wir vorerst "nur" mit ETS und Flugsimulator starten. Somit mussten wir uns um keine anderen Maps umsehen und hatten eine Sorge weniger. Zwischenzeitlich folgten uns einige Kollegen vom oben angeführten Mitbewerber, welche mittlerweile alle Führungspositionen in der jetzigen Delta Logistik besetzen. Somit waren wir von Anfang an sehr gut aufgestellt und wir konnten vom Admin über Skinner, Buchhalterin, Disponenten sowie Fahrer und Piloten die Posten gleich besetzen. Unser Motto lautete - nach wir vor - "Wir müssen nicht die größte virt. Spedi im Netz sein, jedoch wollen wir.eine der Beliebtesten werden". Die Userzahlen stiegen ständig an und somit konnten wir binnen kurzer Zeit bereits auf beachtliche Userzahlen blicken. Leider fielen wir kurze Zeit später einem Hackerangriff zum Opfer und mussten die gesamte Spedition neu aufbauen. Trotz des Hackerangriffes dauerte es nicht lange und es lief bald darauf alles wieder normal weiter. Bekanntlich gibt es ja den Spruch "einmal ist keinmal" und einige Zeit später passierte das was keiner glauben mochte - der 2. Hackerangriff! Wieder mussten wir ganz unten beginnen, jedoch diesmal mit dem
Vorteil, dass einige Daten wieder hergestellt werden konnten und uns auch ein Großteil der User erhalten blieb. Wir hatten nun doch schon um die 200 User und
es wurden auch ständig mehr. Die gesamte virt. Spedition war gut aufgestellt und gut organisiert. Leider gibt es jedoch einen weiteren bekannten Spruch - "alle
guten Dinge sind drei"!. Diesmal war es jedoch kein Hackerangriff sondern eine Klage aufgrund Markenrechtverletzung. Der Name unserer virt. Spedi gefiel jemanden nicht ganz so gut wie uns und somit hatten wir diesenmal ein Problem, welches - wie bereits oben beschrieben - nicht mit virt. Geld zu begleichen war. Aufgrund der Tatsache, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon ein richtig eingeschworener "Haufen" waren, konnten wir auch dieses Problem lösen. Jedoch mussten wir uns nun einen neuen Namen für unsere virt. Spedi ausdenken.
Dank der Mithilfe des ehemaligen Gründungmitgliedes Bull (Christian) konnten wir tatsächlich eine realen Partner finden, welcher von unserem Vorhaben überzeugt war. Somit waren wir wieder einer der ersten - wenn die Erste - virt. Spedition im Netz welche mit einen realen Partner aufzeigen konnte. Somit war mit Oktober 2008 die virt. Amerer Air geboren. Nach wir vor - wie auch der damalige reale Partner - konnten wir die Bodencargo und die Aircargo vereinen. Die Userzahlen explodierten förmlich und es dauert nicht lange und wir konnten die "500er" Marke überspringen. Zum Jahreswechsel 2008/2009 entstand dann die Idee unseren realen Partner in Linz zu besuchen. Heinz Peter Amerer war gleich damit einverstanden und so passierte etwas was vor geraumer Zeit niemand für möglich hielt. Im Feber 2009 fand tatsächlich das 1. Treffen der virt. Amerer Air mit der realen Amerer Air statt. Rund 20 User folgten der Einladung des realen Partners und kamen nach Linz/Hörsching. Mehrere
hunderte Kilometer wurden von den Usern bewältigt und so trafen aus allen Himmelsrichtungen die User in Linz/Hörsching ein. Nach einem gemütlichen Abend
und kennen lernen am Freitag, fuhren wir am Samstag geschlossen zum Firmengelände der Amerer Air unmittelbar neben den Flughafen Linz. Dort wurden wir von der Belegschaft auf das Herzlichste empfangen und wir verbrachten dort einen wirklich tollen und vorallem informationsreichen Tag. Eines der Highlights an diesem Tage war sicherlich auch das Beisein von Hrn. Reichelt - Journalist der bekannten Zeitschrift "Trucker". Auch Hr. Reichelt war begeistert von dieser und somit erschien in der Juliausgabe der Trucker ein ausführlicher Bericht der realen und virt. Amerer Air sowie der Zusammenkunft in Linz. Leider verging das Treffen viel zu schnell, doch eines konnte jeder mit nach Hause nehmen - die realen Freundschaften! Die Freundschaften sind mittlerweile so ausgeprägt, dass User viele hunderte Kilometer auf sich nehmen um andere User mit einen Überraschungsbesuch sprachlos zu machen. So geschehen bspw. im August 2009 im schönen Kärnten.
Fortsetzung folgt...